Warum benötige ich ein Überlebenskit oder sollte ich eines zusammenstellen? Man könnte fragen.
Es gibt zahlreiche Situationen, in denen ein Überlebenskit erforderlich sein kann. Um ein paar zu nennen:
-
Naturkatastrophen: Wenn sie schnell zuschlagen, können Erdbeben, Hurrikane, Tornados, Stürme und andere Naturkatastrophen Sie ohne Obdach, Nahrung und Wasser zurücklassen. Diesen Notfällen können Sie mit Hilfe eines Survival-Kits begegnen.
-
Notausgang: Im Falle eines Feuers, einer Überschwemmung oder einer anderen Katastrophe müssen Sie möglicherweise Ihr Zuhause oder Ihren Geschäftssitz sofort verlassen. Sie können die notwendigen Vorräte aus einem Survival-Kit erhalten, um sicher zu evakuieren.
-
Stürme, Hurrikane und andere Ereignisse können Stromausfälle verursachen, die Sie daran hindern, Strom oder Beleuchtung zu haben. Mithilfe einer Taschenlampe und anderer Lichtquellen können Sie im Dunkeln navigieren.
-
Waldbrände: Da sich Waldbrände schnell ausbreiten und gefährlich werden können, ist häufig eine Evakuierung erforderlich. Ein Überlebenskit kann eine schnelle und sichere Abreise erleichtern.
-
Auto-Notfälle: Reifenpannen, mechanische Ausfälle und andere Situationen können jederzeit auftreten. Bewahren Sie ein Überlebenskit in Ihrem Auto auf, um mit diesen Umständen fertig zu werden.
-
Camping und Wandern: Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, könnten Sie von Unterstützungssystemen und Vorräten isoliert sein. Sie können die Ausrüstung und Ressourcen, die Sie benötigen, aus einem Survival-Kit erhalten, um über die Runden zu kommen, bis Hilfe eintrifft.

Ein Survival-Kit ist eine Reihe von notwendigen Vorräten und Ausrüstungen, die Sie im Notfall am Leben erhalten sollen. Diese Kits sind häufig klein und leicht, wodurch sie einfach in einem Rucksack oder Kraftfahrzeug transportiert werden können.
Welche Notfallsets sind die besten?
Je nach Klima und besonderen Anforderungen kann sich der Inhalt eines Survival-Kits ändern, einige Standardgegenstände umfassen jedoch:
Nicht verderbliche Lebensmittel und Getränke sowie Wasserreinigungstabletten oder ein Wasserfilter.
- Ein Zelt, Schlafsack oder eine Decke können Wärme und Schutz bieten.
- Bandagen, Mull, Schmerzmittel und andere Dinge zur Behandlung von Verletzungen gehören zur Ersten Hilfe.
- Zu den Kommunikations- und Navigationswerkzeugen gehören eine Karte, ein Kompass und ein Mittel, um Hilfe zu rufen, wie z. B. eine Pfeife oder eine Fackel.
- Eine Taschenlampe und zusätzliche Batterien sorgen für Licht und Beleuchtung.
- Zu den Werkzeugen gehören ein Beil, ein Multitool oder ein Messer.
- Notfunk: Ein Gerät, das Ihnen helfen kann, in Zeiten von Not und Stromausfällen informiert und verbunden zu bleiben
Es ist entscheidend, ein Überlebenspaket zu haben, das für die besonderen Situationen geeignet ist, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen. Zum Beispiel würde ein Survival-Kit für die Wildnis Werkzeuge wie ein Beil, einen Feuerstarter und einen Wasserfilter enthalten, während ein Survival-Kit für die Stadt den Schwerpunkt eher auf Kommunikationswerkzeuge, Nahrungs- und Wasservorräte und Erste-Hilfe-Material legen könnte.
Im Allgemeinen kann Ihnen ein gut sortiertes Überlebenspaket die Werkzeuge bieten, die Sie benötigen, um eine Krise zu bewältigen und sicher zu bleiben, bis Hilfe eintrifft.
Hier werden Survival-Kits zum Verkauf angeboten, Taschenlampen und Notfunkgeräte . Genießen Sie Ihre 15 % Rabatt mit dem Code: STR15.